Regelmäßig Termine für Flaschen TÜV und Druckbehälterprüfung
Druckbehälter müssen in regelmäßigen Abständen wiederkehrend geprüft werden. Man spricht von einer Inneren Prüfung und einer Festigkeitsprüfung. Die Abstände der Prüfungen sind je nach Produkt verschieden bzw. müssen lt. Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) durch den Betrieber festgeleg werden.
Typische Beispiele für Druckbehälter die wiederkehrend geprüft werden müssen sind Tauchgeräte, Atemschutzgeräte, Paintball HP-Systeme, Druckluftflaschen, Standspeicher, Druckkessel von Kompressoren, Filterbehälter und Abscheider von Kompressoren usw.
Unser Partner TÜV Süd führt in regelmäßigen Abständen diese Prüfungen durch. Sie bringen uns ihren Druckbehälter vorbei und um den Rest kümmern wir uns. Größere Druckbehälter holen wir direkt bei ihnen mit dem LKW ab. Flaschen müssen entleert und mit dem jeweilige Ventil zur Prüfung angeliefert werden.
Die Prüfung von Tauchgeräten/Atemschutzgeräten wird durch entsprechende Prüfprotokolle und Prüfplaketten dokumentiert. Die Prüfung von anderen Druckbehälter durch Stempeln und Protokoll.
Prüftermin aktuell:
Nächster Abholtermin am 15. Februar 23. Flaschen müsssen bis zum 14. Februar Mittags ohne Luft bzw. Gas im Tauchshop angeliefert werden. Flaschen sind drei Wochen später wieder geprüft im Shop abholbereit!